Newsletter nur Biodiv 21

Newsletter Biodiv

Abonnieren Sie News für Schulen

Die Pusch-News informieren Sie 3- bis 4-mal jährlich über schulrelevante Umweltthemen und neue Angebote in der Umweltbildung.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Projektförderung

Wir fördern Ihr Engagement für ein biodiversitätsreiches Schulareal

Sie wollen mit Ihren Schüler:innen Kleinstrukturen für Tiere schaffen, Igeln und Vögeln mit Asthaufen und einheimischen Gehölzen ein Zuhause bieten, Wildbienen und Schmetterlingen mit Blühstreifen den Tisch decken oder Tierfallen auf dem Schulgelände entschärfen? Profitieren Sie von Beiträgen für Materialkosten oder Beratungsleistungen von Naturschutzexperten oder Naturgärtner:innen. Machen Sie Ihr Projekt über unser Biodiversitäts-Programm sichtbar und inspirieren Sie andere Schulen zum Nachahmen.

Machen Sie mit?

Wir unterstützen in den Jahren 2023 und 2024 je zehn Schulprojekte bei der Aufwertung des Schulareals mit einer Anschubfinanzierung von je CHF 2000 für Material- oder Beratungsleistungen. Die bis zum 31. August 2023 bzw. 2024 eingereichten Projekte sichten wir auf Erfüllung der Förderkriterien und vergeben Förderbeiträge an zehn Projekte. 

Geben Sie unter diesem Formular Ihr Projekt ein.

Förderkriterien

  • Sie werten mit Ihren Schüler:innen das Schulareal durch Kleinstrukturen ökologisch auf und fördern damit die Biodiversität im Siedlungsraum.
  • Sie berücksichtigen für die Aufwertungsaktionen die Vorschläge der BioDivSchool-Web-App. Sie wenden diese zusammen mit Ihren Schüler:innen an (3. Zyklus) bzw. nutzen sie selbst als Lehrperson zur Unterstützung (1. & 2. Zyklus). 
  • Kollegium und Hauswartung unterstützen Ihre Idee. 
  • Im Idealfall beteiligen sich mehrere Klassen und weitere Akteure aus dem Schulumfeld (Gemeinde, Eltern) an der Umsetzung.  
  • Sie und Ihre Mitwirkenden befassen sich im Unterricht mit dem Thema Biodiversität. 
  • Sie und Ihre Mitwirkenden richten Ihre Idee auf Langfristigkeit aus und begleiten sie durch Pflege- und Monitoringmassnahmen. 
  • Sie akzeptieren unsere detaillierten Teilnahmebedingungen

 

Kontakt

stephanie-epprecht.jpg

Stéphanie Epprecht
Projektleiterin
044 267 44 02
stephanie.epprecht[at]pusch.ch

Unterstützung

Hier finden Sie Hilfsmittel und Unterrichtsmaterialien für die Aufwertung Ihres Schulareals mit Ihren Schüler:innen.

Unterstützung für Lehrpersonen

Praxisbeispiele

Hier finden Sie alle Praxisbeispiele und weitere Inspirationen von kleinen und grossen Naturoasen auf unterschiedlichen Schularealen. 

Zum Pusch-Magazin

Möchten Sie Unterrichtsmaterialien herunterladen?

Füllen Sie dieses Formular einmalig aus, um unbegrenzten Zugang zu allen Unterrichtsmaterialien zu erhalten. Die Daten werden zu statistischen Zwecken erhoben.

Download4Email

Download4Email
Newsletter