Schulinterne Weiterbildung
Buchen Sie «Mehr Biodiversität auf dem eigenen Schulareal» als schulinterne Weiterbildung fürs ganze Schulteam und fokussiert auf Ihre schulspezifischen Bedürfnisse und Fragen, zum Zeitpunkt Ihrer Wahl.
Alle Teilnehmenden des Schulteams (gerne inkl. Hauswartung) erhalten das nötige Biodiversitäts-Grundwissen, verstehen die ökologischen Zusammenhänge und die Bedeutung des Artenrückgangs. Sie lernen einfache, praktische Massnahmen für das Anlegen und Erhalten von Kleinstrukturen kennen, die Sie mit den Schüler:innen umsetzen können und erhalten Einblick in die BioDivSchool-Web-App. Zudem lernen sie kürzere Unterrichtsvorschläge für vorbereitende oder begleitende Rechercheaufträge oder die Vertiefung des Themas im Klassenzimmer kennen. Je nach Bedarf evaluieren wir mögliche Standorte für potenzielle Aufwertungsideen, besprechen Stolpersteine und geben strategische Tipps aus anderen Best-Practice-Beispielen. Je nach Wunsch geben wir erste Impulse für die Planung der weiteren Umsetzung mit den Schüler:innen und definieren erste Schritte.
«Mehr Biodiversität auf dem eigenen Schulareal»
Zielgruppe
Team von Lehrpersonen, Schulleitung und Hauswartung einer Primarschule (Zyklus 1 & 2) sowie eine Sekundarschule (Zyklus 3, auf Anfrage)
Dauer
Modular je nach Möglichkeiten und Bedarf, minimal 3 Lektionen, maximal 7 Lektionen
Kursleitung
Erfahrene Umweltbildungs-Expert:innen von Pusch
Kursdaten
nach Wunsch und Absprache
Ort
Durchführung im eigenen Schulhaus
Kosten
Richtpreis halber Tag CHF 1000, ganzer Tag CHF 1800
Detaillierte Offerte aufgrund individueller Bedürfnisse
Anfrageformular
Kontakt

Katja Busch
Projektleiterin
044 267 44 19
katja.busch[at]pusch.ch