
Biodiversität vor der Haustüre erlebbar machen
Die interaktive, digitale Naturpfade-App schärft den Blick für den Wert lokaler Lebensräume und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die Natur auf dem gemeindeeigenen Siedlungsgebiet.
Biodiversität ist in aller Munde. Die unmittelbare Umgebung hat oft viel mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint. Die neue Naturpfade-App kombiniert das Entdecken artenreicher Naturperlen mit Informationen, einem Quiz und persönlichen Handlungstipps. Naturpfade führt Jung und Alt, Familien und Einzelpersonen mit dem Smartphone bestückt zu verschiedenen Naturschauplätzen in der Wohngemeinde. Sie zeigt in Wort und Bild, welche Tiere und Pflanzen sich hier zuhause fühlen, wie sich ihr Lebensraum im Verlauf der Jahreszeiten verändert und wie sie gepflegt wird.
Gemeinden profitieren mit der App von einem zeitgemässen Medium, das sich einfach individualisieren und kostengünstig implementieren lässt und als Gemeinde-Pfad das eigene Biodiversitätsengagement sicht- und erlebbar macht.
App-Funktionen

So lancieren Sie Ihre Gemeinde-App
- Sie legen Schauplätze fest, die für die Biodiversität wichtig sind
- Wir stellen mit Ihnen acht Schauplätze zu einem Pfad zusammen
- Sie erklären, warum sich Ihre Gemeinde für Biodiversität engagiert, erläutern die Eigenheiten der Schauplätze, Massnahmen zu Schutz und Pflege und dokumentieren sie zu unterschiedlichen Jahreszeiten
- Wir bereiten die Inhalte verständlich und ansprechend auf, bringen Ihre Bilder ins richtige Format und richten den Pfad technisch ein
- Wir unterstützen Sie als Gemeinde in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit
- Die Einwohnerinnen und Einwohner starten die digitale Tour über mobile App. Sie begehen alle oder einen Teil der Schauplätze, schalten sie frei und lösen Quizfragen
Was kostet ein Naturpfad?
Initial CHF 5'800
Ein individueller Gemeinde-Pfad mit acht Schauplätzen erarbeiten, einrichten und veröffentlichen (für Pusch-Mitglieder CHF 4'900). Profitieren Sie vom Einführungspreis.
Jährlich ab CHF 1'000
Support, Unterhalt, Aktualisierungen und Weiterentwicklung im Jahresabonnement. Mindestlaufzeit drei Jahre. Preisabstufung nach Gemeindegrösse (Einwohnerzahl).
Gerne mache ich Ihnen ein konkretes Angebot: remo.braeuchi[at]pusch.ch.
Diese Pilot-Gemeinden haben die Naturpfade lanciert
- Hünenberg ZG
- Andelfingen ZH
- Horgen ZH
- Zizers GR
Die neue App in den Medien
- Schweizer Gemeinde 6 l 2020 (PDF, 430 KB)
- Tages Anzeiger vom 7. April 2020 (PDF, 2 MB)
- Zuger Presse vom 30. Oktober 2019 (PDF, 232 KB)
- Zuger Zeitung vom 25. Oktober 2019 (PDF, 708 KB)
- Zürichsee-Zeitung vom 13. Juli 2019 (PDF, 658 KB)
- Der Landbote vom 20. Juni 2019 (PDF, 1 MB)
- Schaffhauser Nachrichten vom 20. Juni 2019 (PDF, 2 MB)
Kontakt

Remo Bräuchi
Projektleiter Umweltkommunikation und Partizipation
044 267 44 62
remo.braeuchi[at]pusch.ch
Download App
