
Biodiversität im Siedlungsraum
Die Menschen wünschen sich vielfältige Natur – und brauchen sie auch. Biodiversität ist nicht nur für die Lebensqualität essenziell, sondern sie bildet die Grundlage unserer Existenz. Umso alarmierender ist der anhaltende Biodiversitätsschwund.
Gemeinden können viel dazu beitragen, diese Entwicklung zu stoppen. Mit naturnahen Grünflächen, Hecken und Gewässern können Sie Lebensräume im Siedlungsraum schaffen und vernetzen. Verankern Sie die Biodiversität auch in der Planung und beziehen die Bevölkerung mit ein, sorgen Sie für eine langfristige und breite Wirkung. Pusch unterstützt Sie auf dem Weg zur biodiversen Gemeinde.
Kontakt

Berlenga Käufeler
Projektleiterin Biodiversität
044 267 44 13
berlenga.kaeufeler[at]pusch.ch