
Aufleben – mit mehr Natur
Die Biodiversität steht in der Schweiz massiv unter Druck. Jetzt machen über 70 Organisationen ernst und engagieren sich gemeinsam für mehr Natur im Siedlungsraum. Das nationale Projekt lädt Bevölkerung, Gemeinden, Schulen und Unternehmen ein, mit konkreten Handlungen zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität beizutragen.
Pusch als Mitinitiantin des Projekts und des Trägervereins
Die Stiftung Pusch hat gemeinsam mit BirdLife Schweiz den Trägerverein «Biodiversität. Jetzt!» gegründet und das Projekt «Aufleben – mit mehr Natur» initiiert. Als Fachorganisation für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung engagiert sich Pusch aktiv dafür, Natur in den Alltag der Menschen zurückzubringen – besonders im urbanen Raum, wo Lebensräume für Tiere und Pflanzen zunehmend verschwinden.
Jeder Beitrag zählt!
Im Zentrum des Projekts steht die neue Kompetenz- und Mitmachplattform www.aufleben-natur.ch. Sie zeigt auf, wie einfach es ist, die eigene Umgebung naturnaher zu gestalten – sei es durch heimische Wildstauden, begrünte Dächer, Nistplätze oder entsiegelte Flächen. Mit dem interaktiven Trittstein-Designer können Nutzer:innen das Potenzial ihrer Umgebung für die Biodiversität entdecken und erhalten gleichzeitig praktische Tipps zur Umsetzung.
Ein starkes Bündnis für eine lebenswerte Zukunft
Getragen wird das Projekt von über 70 Partnerorganisationen aus der ganzen Schweiz – darunter Städte, Gemeinden, Fachverbände, Unternehmen und NGO. Sie bündeln ihr Wissen und ihre Netzwerke, um möglichst viele Menschen zu erreichen und zum Mitmachen zu motivieren.
Sind Sie schon Teil der Bewegung?
- Jetzt reinschauen und aktiv werden für mehr Natur im Siedlungsraum:
www.aufleben-natur.ch - Das Projekt als Partner:in unterstützen.
- «Aufleben – mit mehr Natur» folgen auf LinkedIn, Facebook, Instagram.
Kontakt

Clivia Bucher
Teamleiterin «Aufleben» & «SAVE FOOD, FIGHT WASTE.»
044 267 44 44
clivia.bucher[at]pusch.ch