Mit Weiterbildung zum Profi
Erwerben Sie sich das praktische Wissen und die notwendigen Kompetenzen, um in der Planung oder draussen auf dem Feld einen Unterschied zugunsten der Biodiversität zu machen. Dazu bietet Pusch das passende Weiterbildungsangebot an. Referierende mit viel Fachwissen und Praxiserfahrung, Begehungen und aktuelle Beispiele sichern die Umsetzbarkeit im beruflichen Alltag. Seit Jahren bildet Pusch sowohl Praktiker:innen als auch Planer:innen weiter.
Gerne berücksichtigen wir auch individuelle Weiterbildungswünsche und entwickeln zusammen mit Ihnen ein massgeschneidertes Angebot für Ihre Zielgruppe.
Gewässerwart:in – Pflege und Unterhalt (ausgebucht)
Fliessgewässer zu unterhalten, ist eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe. Als Gewässerwart:in treffen Sie Vorkehrungen für den… mehr
Ruderalflächen und Kleinstrukturen gekonnt anlegen und pflegen
Artenreiche Ruderalflächen und Kleinstrukturen wie Sandlinsen, Totholzstrukturen, künstliche Nisthilfen, Ast- und Steinhaufen bringen auf attraktive… mehr
Siedlungsentwässerung für Mitarbeitende von Bauverwaltungen
Mitarbeitende von Bauverwaltungen sind Schlüsselpersonen in der Siedlungsentwässerung. In Vorträgen sowie anhand von Diskussionen, durch Austausch von… mehr
Fach- und Erfahrungsaustausch Gewässerunterhalt
Zu Gast im Kanton Nidwalden: Fachpersonen des Gewässerunterhalts erhalten an der spannenden Exkursion Einblick in die praktischen Herausforderungen… mehr
Natur braucht Verbindlichkeit
Sichern Sie wertvolle Grünflächen in Ihrer Gemeinde – dauerhaft und wirkungsvoll. Die Tagung zeigt, wie Sie die ökologische Qualität erhalten, für… mehr
Mit naturnaher Heckenpflege zu mehr Biodiversität
Naturnahe Hecken bringen Mehrwert für alle. Sie werten die Landschaft auf und sind Verbindungselemente und Lebensraum in einem. Der Schlüssel liegt in… mehr
Licht aus für mehr Natur – Erfahrungen teilen
Stossen Sie bei Ihren Bestrebungen zur Förderung der Biodiversität immer wieder auf Fragen, die Sie gerne mit anderen Gemeinden diskutieren möchten?… mehr
Naturnahe und effiziente Grünflächenpflege
Naturnah gestaltete Grünflächen haben im Siedlungsraum eine immer wichtigere Bedeutung – für Mensch und Natur. Im sechstägigen Zertifikatskurs werden… mehr
Einer der besten Fachkurse, die ich je besucht habe! Die Inhalte waren nicht abgehoben oder zu akademisch, trotzdem ging es für Praktiker genug in die Tiefe.
Teilnehmer Zertifikatskurs «Gewässerwart»