Büroeinrichtungen neu denken und beschaffen

Abonnieren Sie News für Gemeinden & Interessierte

Die News für Gemeinden und Pusch-Interessierte informieren Sie 4- bis 6-mal jährlich über aktuelle Umweltthemen, Pusch-Angebote und -Projekte sowie spannende Umsetzungsbeispiele und Hilfestellungen.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Alte Büroeinrichtungen wurden neu beschaffen und in einem Büroraum genutzt.
6. Dezember 2023, Erfahrungsaustausch, Zürich/online

Büroeinrichtungen neu denken und beschaffen

IGöB Erfahrungsaustausch-Atelier

Neues Mobiliar kaufen war gestern: Wer heute Wert auf nachhaltige Beschaffung von Büroeinrichtungen legt, dem stehen innovative und kreislauffähige Lösungen zur Verfügung. Wir zeigen sie auf!

Angebot

Die Anforderungen an modernen Büroeinrichtungen sind in den letzten Jahren deutlich vielfältiger und komplexer geworden. Anders und kreativ denken ist angesagt: Was brauche ich wirklich und wie viel davon? Kann ich Altes zumindest teilweise weiter einsetzen oder umfunktionieren? Und muss ich Neues besitzen oder kann ich es mieten? Oder sogar das Ganze als Service einkaufen? Gerade in diesem Bereich bieten sich vielfältige Übungsfelder auf dem Weg zu einer ressourcenschonenderen Beschaffung und damit zu mehr Nachhaltigkeit.   

Das Erfa-Atelier bietet fachliche Inputs dazu, wie Sie konkret vorgehen können, um eine nachhaltige Beschaffung von Möbeln zu gewährleisten. Daneben diskutieren die Teilnehmenden Stolpersteine und tauschen sich über ihre bisherigen Erfahrungen aus. 

Kursziele 

Die Teilnehmenden… 

  • lernen die neuesten Entwicklungen in dem Gebiet kennen.
  • wissen, worauf es punkto Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit ankommt.
  • wissen, bei wem sie sich bei Bedarf Hilfe holen können.
  • bekommen Argumentationshilfen zur Hand, die helfen, im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung und Umsetzung zu überzeugen.

Zielpublikum 

Beschaffende in Gemeinden, Städten und Kantonen, Hausverwaltungen und Immobilien-Unternehmen 

Organisation

IGÖB – Interessengemeinschaft nachhaltige öffentliche Beschaffung

Programm

Programm

13.30 bis 17.00 Uhr 

  • Begrüssung 
  • Inputreferat
  • Erfahrungsaustausch in Workshops
  • Zusammentragen der Ergebnisse aus den Workshops
  • Fazit aus dem Erfahrungsaustausch

Kosten

Die Teilnahme am IGöB-Atelier ist kostenlos.

Anmeldung

Büroeinrichtungen neu denken und beschaffen

Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenlos.
Wie nehmen Sie am Kurs teil?*
AGB*

Kontakt

felix-meier.jpg

Felix Meier
Geschäftsleiter
Leiter Pusch für Unternehmen und Kooperationen
044 267 44 71
felix.meier[at]pusch.ch

Partner

 
Einer der besten Fachkurse, die ich je besucht habe! Die Inhalte waren nicht abgehoben oder zu akademisch, trotzdem ging es für Praktiker genug in die Tiefe.

Teilnehmer Zertifikatslehrgang «Gewässerwart»

Logo Eduqua

Qualität steht an erster Stelle – deshalb ist der Bereich Erwachsenenbildung von Pusch «eduQua»-zertifiziert.

Sekretariat Kurse und Tagungen

tina-dercourt.jpg

Tina Rüegg
Sachbearbeiterin Administration
044 267 44 10
tina.rueegg[at]pusch.ch