
Amlikon-Bissegg sammelt Kunststoffe
Seit 2013 sammelt die Thurgauer Gemeinde Amlikon-Bissegg mit einem Sammelsack gemischte Kunststoffe aus Haushalten. Etwa 70 Prozent davon können aktuell für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Das Pilotprojekt bringt neben ökologischen auch wirtschaftliche Vorteile.
Wir Schweizer:innen rühmen uns gerne als Recycling-Weltmeister. Doch in Sachen Kunststoff sind wir weit davon entfernt: Nur etwa 11 Prozent aller Kunststoffabfälle werden heute rezykliert, der Grossteil landet direkt in der Kehrichtverbrennung. Die Gemeinde Amlikon-Bissegg hat sich für einen ökologischeren Weg entschieden und nach einer erfolgreichen Pilotphase 2014 die Kunststoffsammlung definitiv eingeführt.
Ökologisch und günstig
Es funktioniert wie die Kehrichtsammlung: In speziellen Gebührensäcken werden sämtliche Haushaltskunststoffe sowie Getränkekartons gemischt gesammelt und jede zweite Woche abgeholt. Ein 60-Liter-Kunststoffsammelsack ist mit 2 Franken etwa 30 Prozent günstiger als der in der Region verwendete 35-Liter-Kehrichtsack. Diese Einnahmen decken die Kosten der Entsorgungslogistik.
Eine Ökobilanz von Carbotech, welche den Transport- und Sortieraufwand miteinbezieht, bestätigt zweifelsfrei den Vorteil des Kunststoffrecyclings: Werden Kunststoffe gemischt gesammelt und 50 Prozent des Sammelgutes rezykliert, reduziert sich die gesamte Umweltbelastung um fast die Hälfte im Vergleich zur Entsorgung in einer durchschnittlichen Schweizer Kehrichtverbrennungsanlage.
Gemeinsam Recycling-Weltmeister werden
Die in Amlikon-Bissegg gefundene Lösung ist kundenfreundlich, verursachergerecht und aus Sicht der Gemeinde kostenneutral. Es ist gut möglich, dass sich dieses Sammelsystem deshalb in den nächsten Jahren durchsetzen wird. Tatsächlich beginnen zurzeit immer mehr Gemeinden mit der Kunststoffsammlung. Aus Umweltsicht wäre es natürlich erfreulich, wenn sich die Schweiz dank des Pioniergeistes dieser Gemeinden dereinst tatsächlich als Recyclingweltmeister rühmen könnte.

In unserer Gemeinde werden Kunststoffabfälle aus Haushalten gesammelt und rezykliert. Damit schonen wir nachweislich die Umwelt, erfüllen ein echtes Bedürfnis der Bevölkerung und entlasten sogar unsere Abfallrechnung.
Beat Buchmann, Vize-Gemeindepräsident, Ressort Umwelt, Entsorgung und Sport, Gemeinde Amlikon-Bissegg
Kontakt

Nadine Siegle
Kommunikationsverantwortliche
044 267 44 64
nadine.siegle[at]pusch.ch