Abonnieren Sie News für Gemeinden & Interessierte

Die News für Gemeinden und Pusch-Interessierte informieren Sie 4- bis 6-mal jährlich über aktuelle Umweltthemen, Pusch-Angebote und -Projekte sowie spannende Umsetzungsbeispiele und Hilfestellungen.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Pfadihuegel__Trockenmauer.jpg

Der Natur mit dem Smartphone auf der Spur

Die Natur im und ums Siedlungsgebiet hat oft Erstaunliches zu bieten. Die Zuger Gemeinde Hünenberg führt die Bevölkerung mit der App «Naturpfade» zu verschiedenen Naturperlen, macht sie spielerisch auf die Bedeutung der Biodiversität aufmerksam und animiert sie zu eigenem Tun.

Hünenberg liegt eingebettet in die voralpine Landschaft zwischen Zugersee und Reuss. Die einst ländliche Gemeinde hat sich zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsgebiet mit wachsender Bevölkerung entwickelt. Seit kurzem ist Hünenberg um eine Attraktion reicher: Der Naturpfad Hünenberg führt per App zu zehn Naturperlen im und ums Siedlungsgebiet. Nach dem Öffnen der Naturpfade-App auf dem Smartphone sind die Standorte auf einer Karte sichtbar. Dann aber gilt es, den Weg unter die Füsse zu nehmen oder in die Pedale zu treten. Denn erst im Umkreis von rund 40 Metern schaltet die App Informationen über den entsprechenden Naturschauplatz frei. Sie zeigt in Wort und Bild, welche Tiere und Pflanzen sich hier zuhause fühlen, wie sich ihr Lebensraum im Verlauf der Jahreszeiten verändert und weshalb seine Pflege und Erhaltung wichtig ist. Für jeden erreichten Standort gibt es Punkte zu gewinnen und für jede richtig beantwortete Quizfrage Zusatzpunkte. So gestaltet sich der Naturpfad zur unterhaltsamen und lehrreichen Schatzsuche für Jung und Alt.

Zurück zur Übersicht

Die Naturpfad-App ist eine hervorragende Möglichkeit, das Engagement der Gemeinde sichtbar zu machen und sie in ihrer Vorbildrolle gegenüber der Bevölkerung und der ganzen Region zu stärken.

Urs Felix, Fachmitarbeiter Sicherheit und Umwelt, Gemeindeverwaltung Hünenberg ZG

 

Kontakt

nadine-siegle-2.jpg

Nadine Siegle
Kommunikationsverantwortliche
044 267 44 64
nadine.siegle[at]pusch.ch