Online-Material für den Fernunterricht
Auch in Corona-Zeiten unterstützen wir Sie als Lehrperson mit fixfertigem Unterrichtsmaterial bei der Gestaltung Ihres Unterrichts. Was Sie als Unterrichtsmaterial im Klassenverbund kennen, haben wir auf die aktuelle Situation angepasst, und in Schüleraufträge umgewandelt. Alle hier bezugsbereiten Online-Materialien für den digitalen Unterricht zu Hause sind für die Schüler:innen selbsterklärend. Sie bieten Anknüpfungspunkte im Alltag, sind altersgerecht für die verschiedenen Zyklen und Lehrplan21-konform.
Unterrichtsmaterial
2. Zyklus
- Abfall und Konsum: Mein Abfall (PDF, 1 MB)
- Abfall und Konsum: Was ist Recycling (PDF, 2 MB)
- Abfall und Konsum: Was ist Recycling (Lösung) (PDF, 2 MB)
- Abfall und Konsum: Wertstoffe-sortieren (PDF, 2 MB)
- Abfall und Konsum: Notizblock (PDF, 2 MB)
- Energie und Klima: Klimawandel, was ist das? (PDF, 2 MB)
- Energie und Klima: Klimawandel, was ist das? (Lösung) (PDF, 1 MB)
- Energie und Klima: Treibhauseffekt (PDF, 2 MB)
- Energie und Klima: Treibhauseffekt (Lösung) (PDF, 2 MB)
- Wasser: Wassermusik (PDF, 2 MB)
- Biodiversität: Geräuschelandkarte (PDF, 613 KB)
- Biodiversität: Lias Himbeeren (PDF, 3 MB)
- Biodiversität: Naturkunst (PDF, 769 KB)
3. Zyklus
- Abfall und Konsum: Was ist Recycling? (PDF, 2 MB)
- Abfall und Konsum: Was ist Recycling? (Lösung) (PDF, 2 MB)
- Energie und Klima: Klimafreundlich reisen (PDF, 2 MB)
- Energie und Klima: Klimawandel, was ist das? (PDF, 2 MB)
- Energie und Klima: Klimawandel, was ist das? (Lösung) (PDF, 1 MB)
- Energie und Klima: Treibhauseffekt (Lösung) (PDF, 2 MB)
- Energie und Klima: Treibhauseffekt (PDF, 2 MB)
- Wasser: Die unsichtbare Verschmutzung (PDF, 2 MB)
Noch mehr Unterrichtsvorschläge und Dossiers zu Umweltthemen finden Sie hier.
Zu Hause die Biodiversität entdecken
Artenvielfalt macht Schule
Kontakt

Annina Ruppli
Projektleiterin
044 267 44 73
annina.ruppli[at]pusch.ch