
«Wir schliessen Kreisläufe»
In diesem Lernhalbtag vertiefen die Schüler:innen in Form eines Leiterslispiels im Grossformat ihr Umweltwissen zu Wertstoffen wie Papier, Glas oder PET und entdecken das Thema der Kreislaufwirtschaft. In Gruppen organisiert, gilt es mit Köpfchen und Geschicklichkeit vielfältige Aufgaben zu lösen und spannende Quizfragen zu beantworten, um so das letzte Spielfeld zu erreichen und den Planeten Müllupiter vom Abfall zu befreien. Die Kinder erfahren an konkreten Beispielen wie sie zuhause kaputten oder nicht mehr gebrauchten Gegenständen ein zweites Leben schenken können und setzen ein einfaches Upcycling-Projekt um.
Lernhalbtag «Abfall und Konsum»
Zielgruppe
1. - 3. Klassen Stadt Zürich
Dauer
Block à 2 Stunden, ergänzend zum Umweltunterricht im Schulzimmer.
Ort
Draussen auf dem Schulareal
Lernziele
- Die Schülerinnen und Schüler erkennen, wie sie in ihrem Alltag Kreisläufe schliessen und dadurch Ressourcen schonen können.
- Die Schülerinnen und Schüler können ein einfaches Upcyclingprojekt für Papier umsetzen.
- Die Schülerinnen und Schüler können auf dem Schulareal Orte lokalisieren, die mit Abfall und Recycling im Zusammenhang stehen.
Buchung
Der Lernhalbtag baut auf dem Schulbesuch auf und ist nur in Kombination buchbar.
Bemerkung
empfohlen ab der 2. Klasse
Fragen zum Lernhalbtag?

Stéphanie Epprecht
Projektleiterin
044 267 44 02
stephanie.epprecht[at]pusch.ch