Abonnieren Sie News für Schulen

Die Pusch-News informieren Sie 3- bis 4-mal jährlich über schulrelevante Umweltthemen und neue Angebote in der Umweltbildung.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
umweltunterricht-aku-kindergarten-oberglatt-21.jpg

«Wir entdecken Ressourcenschätze»

Der Lernhalbtag für Kindergartenklassen knüpft an den Pusch-Umweltunterricht an und vertieft das Thema der Wertstoff-Kreisläufe von Glas, Metall, PET,Karton und Papier. Begleitet von einer Identifikationsfigur und mittels spannender Rätsel erforschen die Kinder die Recyclingwege von unterschiedlichen Abfallmaterialien (Sammelstelle, Rücknahmestelle im Supermarkt, Entsorgungsfahrzeuge) und besuchen eine lokale Sammelstelle. Neben dem Recycling von Wertstoffen entdecken die Kinder ausserdem spielerisch, wie sie nicht mehr gebrauchten Gegenständen ein zweites Leben schenken können.

Lernhalbtag «Abfall und Konsum»

Zielgruppe

Kindergärten Stadt Zürich

Dauer

Block à 2 Stunden, ergänzend zum Umweltunterricht im Schulzimmer

Ort

Kindergarten sowie nahegelegene Sammelstelle

Lernziele

  • Die Schülerinnen und Schüler können die Wertstoffe PET, Glas, Metall, Papier und Karton dem korrekten Recycling (Sammelstelle, Rücknahmestelle, Abholung durch Recyclingfahrzeug) zuordnen.
  • Die Schülerinnen und Schüler können an einer Sammelstelle Wertstoffe korrekt recyceln und wissen, welche Wertstoffe nicht an einer Sammelstelle entsorgt werden dürfen.
  • Die Schülerinnen und Schüler können für kaputte Alltagsgegenstände geeignete Reparaturwerkzeuge finden.
  • Die Schülerinnen und Schüler lernen das Teilen und Tauschen als sinnvolle Handlungsmöglichkeit kennen, um Kreisläufe zu schliessen.

Buchung

Der Lernhalbtag baut auf dem Schulbesuch auf und ist nur in Kombination buchbar.

 

Fragen zum Lernhalbtag?

stephanie-epprecht.jpg

Stéphanie Epprecht
Projektleiterin
044 267 44 02
stephanie.epprecht[at]pusch.ch