Umweltunterricht «Energie und Klima» für die 7. bis 9. Klasse
Inhalt
Der Umweltunterricht «Energie und Klima» eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven für eine gesunde und lebenswerte Zukunft für alle Menschen auf unserem Planeten. Spielerisch und alltagsnahe Beispiele erfahren sie, wie ihr Konsumverhalten, ihre Ernährung oder die Wahl ihrer Verkehrsmittel das Klima beeinflussen – und wie viel Gestaltungskraft in diesen Entscheidungen steckt.
Dabei wird deutlich: Klimaschutz ist keine Einschränkung, sondern ein Motor für kreative Lösungen, neue Lebensqualität und ein gutes Miteinander. Jugendliche entdecken, wie sie im Alltag durch clevere Entscheidungen echte Veränderungen anstossen können. Sie erleben, wie gemeinsames Handeln zu einer Gesellschaft führt, die ein gutes Leben für alle ermöglicht – im Einklang mit den natürlichen Grenzen unseres Planeten.
Ablauf
- Einstieg ins Thema mit überraschenden Impulsen
- Annäherung an das Problem Klimakrise aus der Perspektive Schüler:innen
- Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels werden spielerisch verdeutlich
- Postenlauf mit Spielen und Aufgaben
- Entwicklung von Projektideen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken
Lernziele
- Zusammenhänge zwischen menschlichen Aktivitäten und deren Auswirkungen auf das Klima benennen können.
- Einflussbereiche im Zusammenhang mit klimafreundlichen Entscheidungen entdecken.
- Ein positives Bild von Klimaschutz als Quelle von Kreativität und Lebensqualität entwickeln.
Schwerpunktthemen
- Treibhauseffekt und Klimawandel.
- Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das Klima.
- Klimafreundliches Handeln.
Anzahl Lektionen
3 Lektionen (Ausnahme Winterthur: auch 2 × 2 Lektionen möglich)
Zusatzangebot Lernhalbtag
In der Stadt Zürich umfasst der Unterricht «Energie und Klima» zusätzlich zum Unterricht im Klassenzimmer den Lernhalbtag «Unser Ziel – 2000 Watt» im ewz-Kundenzentrum. Dieser Lernhalbtag umfasst 3 Unterrichtslektionen und wird ebenfalls von einer Pusch-Umweltlehrperson begleitet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ihre Fragen zum Unterricht beantwortet gerne

Ezequiel Garcia Morabito
Projektleiter
044 267 44 42
ezequiel.garcia[at]pusch.ch