Papierschöpfwerkstatt
Beim Papierschöpfen erleben Schülerinnen und Schüler, wie aus Papierresten neues Papier entsteht. Die Werkstatt eignet sich für die gleichzeitige Nutzung durch maximal zwölf Kinder während mindestens 3 Lektionen. In dieser Zeit kann jedes Kind je ein Papier und ein Couvert herstellen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Aufbau und die fünf Papierschöpfstationen.
Zielgruppen
Zyklus 1 - 3
Kosten
CHF 100 plus Portokosten für die Rücksendung.
Ausleihdauer
Der Koffer wird in der Regel für 4 Woche ausgeliehen
Inhalt
Anleitung zur Vorbereitung, Aufbau und detaillierte Beschreibung der Abläufe. Material zum Papierschöpfen: Mixer, Plastikkanne, Windeleinlagen, Holzplatten, Schöpfsiebe mit Rahmen, Schraubzwingen etc.
Papierschöpfkoffer bestellen
Coronavirus
Im Rahmen der Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Bundesrat Homeoffice angeordnet. Das Handling der Medien- und Materialkoffer können wir in dieser Zeit leider nicht gewährleisten. Bestellungen sind darum bis auf Weiteres nicht möglich. Über Änderungen informieren wir an dieser Stelle.