- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (1)
Der Recycling-Kreislauf
Wie funktioniert Recycling? Die Schüler:innen erstellen anhand von einem Lesetext ein eigenes Schema für einen natürlichen Kreislauf. Diese Aktivierung hilft ihnen, den Recycling-Kreislauf danach zu vergleichen und zu verstehen. Sie lernen dabei, welche Stoffe rezyklierbar sind und wie man verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen kann.
Zielgruppe:
Zyklus 3
Bezug Lehrplan21:
NT.3.3b, D.2.B.1h
Möchten Sie den Unterrichtsvorschlag herunterladen?
Füllen Sie dieses Formular einmalig aus, um unbegrenzten Zugang zu allen Unterrichtsvorschlägen zu erhalten. Die Daten werden aus statistischen Zwecke erhoben.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Haben Sie Fragen?

Marco Maurer
Projektleiter Kundenbetreuung
044 267 44 74
marco.maurer[at]pusch.ch