- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- (2)
Kreislauf von Wertstoffen
Täglich brauchen wir Materialien wie Glas, PET, Aluminium und Textilien. Mittels Postenarbeiten und Spielen lernen die Schüler:innen, was in den Abfall kommt und wie das Recycling dieser wichtigen Rohstoffe funktioniert. Der Werkstoffkreislauf ist vielfältig und so erfährt die Klasse unter anderem wie man Altkleider richtig entsorgt, was man aus alten PET-Flaschen alles herstellen kann und was es braucht um Glas zu produzieren.
Zielgruppe:
Zyklus 1
Bezug Lehrplan21:
NMG.3.3c, NMG.6.3a
An den Umweltunterricht anschliessend
Möchten Sie den Unterrichtsvorschlag herunterladen?
Füllen Sie dieses Formular einmalig aus, um unbegrenzten Zugang zu allen Unterrichtsvorschlägen zu erhalten. Die Daten werden aus statistischen Zwecke erhoben.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Haben Sie Fragen?

Marco Maurer
Projektleiter Kundenbetreuung
044 267 44 74
marco.maurer[at]pusch.ch