Solar Panels auf einem Dach

Unternehmen für mehr Klimaschutz

Klimaschutz zahlt sich aus, Nichtstun kostet  das zeigt die Bilanz diverser internationaler Studien. Eine konsequente Vorbereitung auf eine CO₂-arme Gesellschaft stärkt die Wirtschaft langfristig und lässt sie von den Chancen eines Umbaus profitieren. Optimierungen und die Nutzung von Effizienzpotenzialen sind dabei wichtig und lohnen sich auch finanziell, reichen aber noch nicht aus. Die Klimaziele fordern grosse Schritte für Unternehmen oder ganze Branchen. So müssen Öllieferanten wohl zu Energiedienstleistern oder Fleischproduzenten zu Proteinherstellern mutieren, um auch in Zukunft am Markt bestehen zu können.

Energie sparen mit Reffnet.ch

Schweisser lässt Funken sprühen
Schweisser lässt Funken sprühen

Das Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz Reffnet.ch unterstützt Firmen beim effizienten Einsatz von Materialien und damit auch im Klimaschutz. Denn gerade Importware enthält meist grosse Mengen an grauer Energie und CO₂.

CO2-Einsparung dank Bundesprogrammen

Firmen, welche durch eine Verbesserung der Energieeffizienz CO2 einsparen, können von einer CO2-Abgabebefreiung profitieren. Das zahlt sich doppelt aus, denn gespart werden nicht nur die Abgabe, sondern auch Energiekosten.

Verschiedene Programme unterstützen Unternehmen bei der Energieoptimierung:

  • act – Cleantech Agentur Schweiz: Das in Wirtschaft und Zivilgesellschaft breit abgestützte Programm unterstützt Unternehmen bei der Energieoptimierung – jung, dynamisch und engagiert.
  • EnAW: Die Energieagentur der Wirtschaft bietet Energiemanagement für KMU und grössere Energieverbraucher – erfahren, leistungsstark, mit Rundum-Service. 
  • Proofit: Ein einfaches Tool für KMU, welche ihr Potenzial selber einschätzen und daraus Massnahmen ableiten wollen.

Mehr zu Förderprogrammen und Massnahmen des Bundes


Umfassende Umweltmanagementsysteme unterstützen den Prozess der Energieoptimierung:

  • Iso14001 eignet sich für grössere Firmen mit internationalem Fokus.
  • EMAS und EMAS easy eignen sich für mittlere und grosse beziehungsweise für kleine Firmen mit Fokus auf Europa.
 
Es gibt wahrscheinlich keine einzige Branche, die nicht in irgendeiner Art und Weise von Veränderungen betroffen ist, die sich aus dem Klimawandel ergeben. Das ist ein Megatrend.

Kevin Parker, Global Head of Asset Management, Deutsche Bank