
Reinigung – sauber und nachhaltig
IGöB-Atelier
Saubere Böden, klare Fenster, hygienische Toiletten sowie glänzendes Geschirr. Wer will das nicht? Dazu braucht es eine regelmässige Reinigung. Doch wie viel ist genug? Welche Mittel sind verträglich für Mensch und Natur? Worauf ist zu achten bei der Beschaffung? Unser Erfahrungsaustausch gibt Antworten.
Angebot
Alleine die öffentliche Hand reinigt über 15 Millionen Quadratmeter Gebäudeflächen – Woche für Woche. Dies belastet Mensch und Umwelt erheblich. Wie können Beschaffende von Bund, Kantonen und Gemeinden im Sinne einer ökologischen Reinigung Einfluss nehmen? Welche Stoffe in Reinigungsmitteln belasten die Umwelt stark und wie lassen sich diese durch umweltschonendere Alternativen ersetzen?
Beschaffende und Fachleute diskutieren nach einem Input-Referat über ihre Erfahrungen. Was hat funktioniert, was nicht? Wo liegen die Stolpersteine in der Ausschreibung? Welche Leistungen beschaffe ich am besten zusammen und welche einzeln? Wo kann ich mich bei Fragen orientieren und mit wem tausche ich mich am besten aus? Alles Fragen, auf die wir in diesem Atelier Antworten finden.
Kursziele
Die Teilnehmenden ...
- lernen die neuen Entwicklungen in dem Gebiet kennen.
- wissen, worauf es punkto Nachhaltigkeit ankommt.
- wissen, bei wem sie sich bei Bedarf Hilfe holen können.
- bekommen Argumentationshilfen zur Hand, die helfen, im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung und Umsetzung zu überzeugen.
Zielpublikum
Beschaffende in Gemeinden, Städten und Kantonen, Hausverwaltungen und Immobilien-Unternehmen
Organisation
IGÖB – Interessengemeinschaft nachhaltige öffentliche Beschaffung
Programm
14.00 bis 16.30 Uhr
- Begrüssung
- Inputreferate:
- IGöB Reinigungsmittelliste, Stefan Lahner, Neosys AG
- Ökologische Reinigungsmittel – Entwicklungen der Branche, Beat Schwarz, Steinfels Swiss
- Einblicke aus der Praxis einer Beispielgemeinde
- Erfahrungsaustausch in Workshops
- Zusammentragen der Ergebnisse aus den Workshops
- Fazit aus dem Erfahrungsaustausch
Kosten
Die Teilnahme am IGöB-Atelier ist kostenlos.
Anmeldung
Kontakt

Felix Meier
Geschäftsleiter
Leiter Partnerschaften und Fundraising
044 267 44 71
felix.meier[at]pusch.ch