Eine Liasion für mehr Siedlungsnatur

Gemeinsam erreicht man mehr – das gilt auch bei der Biodiversitätsförderung. Deshalb ist es so wichtig, Synergien zu nutzen und Chancen zu ergreifen, wo sie sich präsentieren. So geschehen in der Gemeinde Ebikon. Sie setzt auf vielfältige Kooperationen für mehr Siedlungsnatur.
In der Gemeinde Ebikon werden bei der Biodiversitätsförderung Austausch und Zusammenarbeit grossgeschrieben. So helfen verschiedene Partner:innen wie Schulen, Stiftungen und Kirchgemeinde bei der Umsetzung von Projekten – sei es durch Anpacken, mit Fach-Know-how oder finanziellen Mitteln. Auch der Kanton Luzern steht der Gemeinde zur Seite. Er hat ein kantonales Förderprogramm eingerichtet, in dessen Rahmen er Aufwertungen finanziell und mit Beratung unterstützt.
«Wir sind darauf angewiesen, dass der Funke aus der Gemeinde kommt – und dann stehen wir bereit.»
– Jahel Hämmerli, Fachbearbeiterin Biodiversität beim Kanton Luzern
Die Zusammenarbeit lohnt sich. Neben wertvollem Erfahrungsaustausch ermöglichte sie die Erstellung einer Situationsanalyse und vielseitige Aufwertungen für mehr Siedlungsnatur in Ebikon.