1.6.2022·Eva Hirsiger Gebraucht, gemietet oder geteilt? BeschaffungFachartikelBei der Beschaffung von Fahrzeugen sind unzählige Fragen zu Bedürfnissen, Antriebsarten, Kosten und Nachhaltigkeitskriterien zu klären. Doch zuerst stellt sich die Frage: Muss es überhaupt eine nigelnagelneue Maschine sein? Alternativen gibt es genug.
1.5.2022·Eva Hirsiger Illnau-Effretikon: Pragmatisch zur nachhaltigen BeschaffungBeschaffungPraxisbeispielKeine Blumensträusse aus fernen Ländern, Papier mit Label, elektrische Kommunalfahrzeuge: Die Stadt Illnau-Effretikon hat eine Beschaffungsrichtlinie eingeführt, die seit Beginn 2021 Handlungsanweisungen und Empfehlungen für diverse Produktkategorien liefert.
1.3.2022·Eva Hirsiger Nachhaltige Beschaffung – nachhaltig umgesetztBeschaffungPraxisbeispielIn Zusammenarbeit mit den Einkaufsverantwortlichen, der Finanzdirektion und der Dienstabteilung Umweltschutz hat die Stadt Luzern eine Richtlinie für die nachhaltige Beschaffung erarbeitet. Die Einführung der Richtlinie zeigt bereits Wirkung – auch bei den Lieferant:innen.
1.9.2021·Eva Hirsiger Melchnau: Rundum engagiertBeschaffungPraxisbeispielEin neuer Beschaffungsleitfaden für Verbrauchsmaterial, ein Elektroauto zum Teilen und nachhaltiger Strom: Das 1500-Seelen-Dorf Melchnau im Oberaargau zeigt, wie auch in kleinen Gemeinden Nachhaltigkeit im Alltag Platz findet. Und die Ideen gehen nicht aus.