Eva-Maria Bauder

Eva-Maria Bauder

Projektleiterin Abteilung Unternehmen, Pusch

evamaria.bauder@pusch.ch

«Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.»

Was bewegt Menschen dazu, sich zu ändern? Wann ändere ich selbst mein Verhalten? Erst mit meiner Erfahrung als Pusch-Mitarbeiterin (seit 2020) lerne ich so richtig begreifen, wie umfassend, vielfältig, anspruchsvoll, aber auch lustvoll und bunt umweltbewusstes Leben in der heutigen Zeit ist. Die Politik, die Wirtschaft, die öffentliche Hand oder die Schule – kurz, Systeme – ändern sich nicht! Es sind die Menschen, die innehalten, nachdenken und sich dann (im besten Fall) ändern. Mit guter Kommunikation kann ich hoffentlich dazu beitragen.

Artikel von Eva-Maria Bauder
Lupe fokussiert auf verschiedene Labels auf Papier.

·

Beschaffung

In eigener Sache

Seit 2001 bietet Labelinfo.ch Konsument:innen und Personen in der professionellen Beschaffung einen Überblick über die wichtigsten Labels. Nun wurde die bekannte, von Pusch initiierte Informationsplattform komplett überarbeitet. Ein Gespräch mit Patricia Letemplé, Projektleiterin Nachhaltige öffentliche Beschaffung und Labels bei Pusch, über die neue Bewertungsmethodik, das Redesign und den Sinn und Zweck einer Labelinformationsplattform.

Ausgedruckte Version des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen neben blauen Ordnern

·

Beschaffung

Fachartikel

Wie gelingt nachhaltige Beschaffung? Dieser Frage ist die Beschaffungstagung in Solothurn Anfang Mai 2023 nachgegangen und hat das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage genauer beleuchtet. Unser Video mit drei Vertreter:innen der Branche zeigt: Konsens besteht darin, dass die Beschaffung ein wichtiger Treiber für eine nachhaltige Entwicklung ist. Was zudem deutlich wird: Die Anbietenden sind bereit, ihren Beitrag zu leisten. Nun braucht es etwas Mut und vor allem den Willen, die öffentliche Beschaffung anders, nachhaltiger zu gestalten.