Bildarchiv
Hier stehen für Medien Fotos in Printauflösung zur freien Vewendung zur Verfügung. Bitte nur mit Angabe des Bildnachweises (© Pusch - Praktischer Umweltschutz + Name des Fotogafen, sofern vorhanden) verwenden.
Umweltbildung für Schulen
Pusch-Schulangebot (JPG, 3 MB)
Schülerinnen und Schüler erkennen und erleben lassen, dass sie selber einen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten können. Darauf zielen die Pusch-Schulangebote ab.
Eine Oberstufenklasse setzt sich im Umweltunterricht von Pusch mit Umweltfragen auseinander.
Let`s change the world (JPG, 251 KB)
Let`s change the world - Umweltbildung die bewegt.
Biodiv im Naturraum Schule
Biodiv im Naturraum Schule (JPG, 19 MB)
Das Pusch-Programm «Biodiv im Naturraum Schule» unterstützt Primarschulen dabei, die Artenvielfalt auf ihrem Schulareal zu fördern.
Verschiedenste einheimische Blütenpflanzenarten bieten Wild- und Honigbienen Nahrung.
Kräuter anpflanzen (JPG, 6 MB)
Mit dem Programm «Biodiv im Naturraum Schule» lernen die Kinder einheimische Pflanzen kennen.
Das Anlegen eines Kräutergartens kann auch auf einem versiegelten Boden geschehen, wie das Beispiel dieses alten Kanus zeigt.
Mit artenreichen Samenmischungen bestückte Erdkugeln tragen einfach und wirkungsvoll dazu bei, einheimische Pflanzenarten zu fördern und Schmetterlinge und weitere Insekten anzulocken.
Erwachsenenbildung für Gemeinden
Pflege und Unterhalt von Gewässern (JPG, 5 MB)
Ob Neophytenbekämpfung, Ufergehölz- oder Gewässerlaufpflege: Im Fokus der Gewässerpflegekurse von Pusch stehen die Anleitung von Arbeitstechniken sowie praktische Übungen.
Weiterbilden und Netzwerken (JPG, 3 MB)
Behördenmitglieder, Verwaltungsangestellte, Planerinnen und Kommissionsmitglieder finden Antworten auf umweltbezogene Fragen. Sie vernetzen sich und tauschen aus, planen und setzen um. Mithilfe von Kursen und Tagungen zu den Themen Energie und Klima, Biodiversität, Beschaffung und Bau, Abfall und Umweltkommunikation.
Mit einer naturnahen Gestaltung und Pflege ihrer Grünflächen leisten die Gemeinden einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität.
Nicht gefunden, was Sie suchen? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Leoni Kool
Projektleiterin Digital Marketing
044 267 44 72
leoni.kool[at]pusch.ch