Abonnieren Sie News für Gemeinden & Interessierte

Die News für Gemeinden und Pusch-Interessierte informieren Sie 4- bis 6-mal jährlich über aktuelle Umweltthemen, Pusch-Angebote und -Projekte sowie spannende Umsetzungsbeispiele und Hilfestellungen.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Attraktive Siedlungsränder für Mensch und Natur

tu192_titelseite_klein.jpg
2/2019
28 Seiten A4
CHF 15 ( zzgl. Versandkosten)

Siedlungsränder können eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Sie dienen als Erholungs- und Bewegungszonen und vernetzen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Nicht zuletzt statten sie Gemeinden mit einer mehr oder weniger attraktiven Visitenkarte aus. Es lohnt sich also, die Ränder vermehrt in den Fokus zu rücken.

Die Juni-Ausgabe von «Thema Umwelt» nimmt den Siedlungsrand und sein Potenzial als Natur- und Erholungsraum in den Fokus. Sie zeigt, wie Städte und Gemeinden Siedlungsränder geschickt gestalten und so dringend benötigte Lebensräume schaffen und die Lebensqualität der Bevölkerung sowie die Standortattraktivität der Gemeinde fördern. Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis zeigen, wie sich diese Übergangsräume sinnvoll nutzen und gestalten lassen, wo dabei die Herausforderungen liegen und welche Massnahmen zum Erfolg führen.

Leitartikel