Abonnieren Sie News für Gemeinden & Interessierte

Die News für Gemeinden und Pusch-Interessierte informieren Sie 4- bis 6-mal jährlich über aktuelle Umweltthemen, Pusch-Angebote und -Projekte sowie spannende Umsetzungsbeispiele und Hilfestellungen.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Biodiversität in der Planung

pusch-thema-umwelt-4-22-titelseite.jpg
4/2022
CHF 15 ( zzgl. Versandkosten)

Im Siedlungsgebiet liegt viel Potenzial für die Förderung und den Schutz von Biodiversität und Landschaftsqualität. Wenn es darum geht, dieses Potenzial zu nutzen, kommt Kantonen und vor allem Gemeinden eine wichtige Rolle zu. Mit verbindlichen Regeln und Zielen in den Planungsgrundlagen können sie ein wichtiges Fundament für die Gestaltung lebenswerterer und vielfältigerer Wohngebiete legen.

Die aktuelle Ausgabe von «Thema Umwelt» widmet sich der Frage, wie die Biodiversitätsförderung wirksam in der Planung verankert werden kann. Es wird aufgezeigt, auf welche Hilfestellungen die Gemeinden dabei zurückgreifen können, auf welchen unterschiedlichen Wegen eine Verankerung gelingen kann und auf was es bei der Umsetzung zu achten gilt. Neben einem allgemeinen Überblick über die Thematik zeigen inspirierende Beispiele aus der Praxis auf, was in den Siedlungsgebieten hinsichtlich Biodiversitätsförderung möglich ist.

Ausgewählte Artikel aus dem Dossier