Abonnieren Sie News für Gemeinden & Interessierte

Die News für Gemeinden und Pusch-Interessierte informieren Sie 4- bis 6-mal jährlich über aktuelle Umweltthemen, Pusch-Angebote und -Projekte sowie spannende Umsetzungsbeispiele und Hilfestellungen.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Biodiversität in Zeiten des Klimawandels

thema-umwelt-202-titelseite-gross.jpg
2/2020
28 Seiten A4
CHF 15 ( zzgl. Versandkosten)

Der Klimawandel und seine Auswirkungen stellen Gemeinden und Städte vor neue Herausforderungen. Mit den richtigen Massnahmen sind sie jedoch in der Lage, den Siedlungsraum an die wachsende Hitzebelastung anzupassen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität zu leisten. 

Die aktuelle Ausgabe von Thema Umwelt zeigt auf, wie der Klimawandel sich auf die hiesige Biodiversität auswirkt und mit welchen Massnahmen ein Win-win-Effekt – die Kühlung der Umgebung bei gleichzeitiger Förderung der Artenvielfalt – erzielt werden kann. Sie beleuchtet Handlungsmöglichkeiten für Städte und Gemeinden und erklärt, wieso Bäume, begrünte Gebäude und naturnahe Restflächen wichtige Helfer gegen die steigende Hitze im Siedlungsraum sind.

Leitartikel