Den Gebäudepark sanieren: neue Gesetze und Instrumente

Der Gebäudesektor spielt eine wichtige Rolle für die Schweizer Klimaziele. Die Potenziale für mehr Klimaschutz sind gross, das technische Knowhow dazu ist vorhanden. Neubauten sind bereits auf gutem Weg. Die grosse Herausforderung liegt im Bestand. Um die Sanierungsrate zu erhöhen, braucht es einen guten Mix an Auflagen, Fördergeldern und Information.
Die aktuelle Ausgabe von «Thema Umwelt» zeigt, wo die Potenziale im Gebäudepark liegen, stellt die neuen Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich zur Diskussion und stellt die etablierten Förderinstrumente vor. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie Gemeinden ihren Handlungsspielraum nutzen können, um im Gebäudepark wichtige Rahmenbedingungen für mehr Klimaschutz zu setzen.
Leitartikel
-
Gebäude sanieren für das Klima - Karin Schweiter (
PDF, 394 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 3/2016, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis