Archiv «Thema Umwelt»
Von 2000 bis 2022 informierte die Fach- und Mitgliederzeitschrift «Thema Umwelt» 4-mal pro Jahr über ein aktuelles Umweltthema. Sie befasste sich dabei mit verschiedenen Aspekten des Umweltschutzes, unterstützte mit Leitartikeln und Stellungnahmen die Meinungsbildung und vermittelte praxisnahe Tipps und Handlungshilfen für die tägliche Arbeit in Behörden, Verwaltung und Wirtschaft. Anfang 2023 wurde das «Thema Umwelt» vom «Pusch-Magazin» abgelöst. Die einzelnen Ausgaben können bei Interesse jedoch nach wie vor bestellt werden.
Ein Netz für die Natur

Biodiversität ist auf genügend Raum angewiesen. Doch die Natur kommt in der Schweiz oft zu kurz. Siedlungen und Strassen zerschneiden Lebensräume. Ein Paradigmenwechsel vom «Restflächennaturschutz» zur grossräumigen Planung und Vernetzung ist angesagt. Gemeinden spielen dabei eine grosse Rolle.
Die aktuelle Ausgabe von «Thema Umwelt» macht deutlich, warum die Natur nicht ohne Vernetzung auskommt und wie sich eine ökologische Infrastruktur schweizweit umsetzen lässt. Konkrete Beispiele zeigen, wie sich Gemeinden, Kantone und Regionen engagieren, um auf ihrem Gebiet der Natur Raum und Vernetzung zu sichern
Leitartikel
-
Planen für mehr Natur - Kim Rüegg (
PDF, 636 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 4/2016, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis