Landschaften für Mensch und Natur

Naturnah, vielfältig, verbindend - die uns umgebende Landschaft ist massgeblich mitverantwortlich für unsere Identität und Lebensqualität. Mit attraktiven und naturnahen Siedlungsumgebungen schaffen Gemeinden wertvolle Lebensräume für Mensch und Natur. Damit verbessern sie ihre Standortattraktivität und legen die Basis für soziale Interaktion, Gesundheit und Wohlbefinden.
Wie können Gemeinden und Regionen hochwertige Landschaften schaffen und so die Standortattraktivität erhöhen, Freiräume sichern und Lebensräume aufwerten? «Thema Umwelt» zeigt, wie wichtig raumplanerische Massnahmen und verstärkte Zusammenarbeit sind für erfolgreiche Projekte. Umsetzungsbeispiele geben wertvolle Einblicke in die Praxis von Gemeinden, Kantonen und Regionen, erläutern Stolpersteine und Erfolgsfaktoren und zeigen, warum sich der Fokus auf Landschaftsqualität lohnt.
Leitartikel
-
«Naturnahe Landschaften verbinden», Jennifer Zimmermann (
PDF, 509 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 1/2021, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion
Inhaltsverzeichnis