Naturoasen im Siedlungsraum

Im Siedlungsraum treffen Mensch und Natur aufeinander – wenn wir sie denn lassen. Ein Arrangement mit vielen Vorteilen für beide Seiten. Naturoasen helfen dabei, die Natur wieder in unsere Nachbarschaft zu holen. Und das Siedlungsgrün tut uns nicht nur selber gut, sondern fördert auch die Biodiversität. Je vielfältiger, desto besser.
Gemeinsam mit Gemeinden und Schulen setzt sich Pusch für mehr Vielfalt in der Siedlungsnatur ein. «Thema Umwelt» zeigt, warum es sich lohnt, die Biodiversität auch im Siedlungsraum zu fördern, wie auch wir Menschen davon profitieren und was es dabei alles zu beachten gilt. Verschiedene Porträts von Naturoasen auf den öffentlichen Flächen von Gemeinden und auf Schulhausarealen zeigen, wo man ansetzen kann und wie vielseitige Oasen gelingen.
Leitartikel
-
«Naturoasen, jetzt!», von Daniel Gutzwiller und Priska Messmer (
PDF, 401 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht, mit Quellenangabe (Thema Umwelt 4/2021, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis