Neue Entwicklungen in der Abfallwirtschaft

Entsorgung und Recycling stehen am Ende des Lebenszyklus von Konsumgütern. Um die Umweltbelastungen zu reduzieren, die unser Konsum im In- und Ausland verursacht, müssen wir vermehrt am Anfang der Produktionskette und beim Produktdesign ansetzen. Güter sollen künftig mit weniger Rohstoffen und geringerem Abfallaufkommen produziert werden. Thema Umwelt zeigt, wie die Abfallwirtschaft im Zuge der Entwicklung einer grünen Wirtschaft mit dieser Herausforderung umgeht und wie Abfallanlagen zu Zentren für den schonenden Umgang mit Rohstoffen werden.
Leitartikel
- Stoffkreisläufe schliessen - Priska Messmer (PDF, 810 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 4/2013, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis
Links zum Thema Abfall und Recycling
- Allgemeine Informationen zum Thema Abfall und Recycling: www.abfall.ch
- Volksinitiative Grüne Wirtschaft: www.grueneinitiativen.ch
- Grüne Wirtschaft Bafu: www.bafu.admin.ch/gruene-wirtschaft
- Aktionsplan Grüne Wirtschaft: www.bafu.admin.ch/aktionsplan-gruene-wirtschaft
- Ökobilanzen: carbotech.ch/umweltberatung
- Führender Anbieter Rücknahmesysteme Deutschland: www.gruener-punkt.de
Ämter und Organisationen
- Bundesamt für Umwelt Bafu, Bereich Abfall: www.bafu.ch/abfall
- Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation: www.uvek.admin.ch
- Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz: www.kvu.ch
- Cercle Déchets: Vereinigung der kantonalen Fachleute für Abfall und Ressourcen: www.kvu.ch/de/arbeitsgruppen?id=179
- Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen VBSA: www.vbsa.ch
- Swissrecycling, Dachorganisation der Schweizer Recycling-Systeme: www.swissrecycling.ch
- Stiftung Zentrum für nachhaltige Abfall- und Ressourcennutzung ZAR: www.zar-ch.ch
- IGORA-Genossenschaft (Sammel- und Recyclingkonzept): www.igora.ch
- PET-Recycling Schweiz: www.petrecycling.ch
- Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz: www.getraenkekarton.ch
- Verband Stahl-, Metall- und Papier-Recycling Schweiz (VSMR): www.vsmr.ch
- FERRO Recycling (Verein zur Förderung des Recyclings von Konservendosen aus Stahlblech): www.ferroreycling.ch
- Verband Kompost- und Vergärwerke Schweiz: www.vks-asic.ch
- Fachverband VREG-Entsorgung: www.fvg-vreg.ch
- Stiftung SENS (eRecycling): www.erecycling.ch
- Swico (Verband der Informations- und Kommunikationstechnik-Anbieter): www.swico.ch
- Aushub-, Rückbau-, und Recycling-Verband Schweiz: www.arv.ch
Rechtliche Grundlagen
- Technische Verordnung über Abfälle TVA
- TVA-Revision-Normkonzept
- Verordnung über Getränkeverpackungen
- Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte
- Verordnung des Uvek über Listen zum Verkehr mit Abfällen
- Umweltschutzgesetz USG
Publikationen
- Zustandsbericht Abfallentsorgung, Bundesamt für Umwelt
- Vollzugshilfe Verkehr mit Sonderabfällen und anderen kontrollpflichtigen Abfällen in der Schweiz, Bundesamt für Umwelt
- Vollzugshilfe Analysemethode im Abfall- und Altlastenbereich, Bundesamt für Umwelt
- KVA-Rückstände in der Schweiz, Bundesamt für Umwelt
- Artikel, Umwelt Perspektiven 2-2012, Strässle, R., (2012). Wertstoffrecycling am Zentrum für nachhaltige Abfall- und Ressourcennutzung. Die Schlackenmanager. Umwelt Perspektiven 2-2012.
- Endbericht, KVA Hinwil, Morf, L., Taverna, R., Meister, R. (2011). Stoffbuchhaltung auf der KVA Hinwil, Endbericht.