Regionale Wasserwirtschaft: Bessere Lösungen durch Zusammenarbeit

Die Schweiz verfügt über eine gut funktionierende Wasserwirtschaft. Deren kleinräumige Struktur und verschiedene Nutzungsansprüche an die Gewässer führen aber vermehrt zu Konflikten. Kooperationsprojekte nutzen Synergien und können so zur Konfliktlösung beitragen. Dafür braucht es aber die regionale Zusammenarbeit über Sektor- und Gemeindegrenzen hinweg. Die aktuelle Ausgabe von «Thema Umwelt» zeigt, wann und weshalb sich eine verstärkte Zusammenarbeit im Wasserbereich lohnt und unter welchen Voraussetzungen Kooperationsprojekte zwischen Regionen und Gemeinden tragfähig werden.
Leitartikel
- Wasser verbindet - Simon Zeller (PDF, 544 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 3/2013, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis
Links zur regionalen Wasserwirtschaft
- Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser: www.wasser2013.ch, www.unwater.org/water-cooperation-2013/en
- Bundesamt für Umwelt Bafu, Bereich Wasser: www.bafu.admin.ch/wasser
- Nationales Forschungsprogramm 61 zur nachhaltigen Wassernutzung:www.nfp61.ch/D/Seiten/home.aspx
Ämter und Organisationen
- Bundesamt für Umwelt Bafu: www.bafu.admin.ch
- Bundesamt für Landwirtschaft: www.blw.admin.ch
- Bundesamt für Raumentwicklung ARE: www.are.admin.ch
- Kommunale Infrastruktur, Fachorganisation des Schweizerischen Städteverbandes und des Schweizerischen Gemeindeverbandes:www.kommunale-infrastruktur.ch
- Wasseragenda 21, Akteurnetzwerk der Schweizer Wasserwirtschaft:www.wa21.ch
- Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute VSA: www.vsa.ch
- Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband: www.swv.ch
- Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfache SVGW: www.svgw.ch
- Eawag, Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz: www.eawag.ch
- Solidarit’eau suisse, Gemeindesolidarität für Trinkwasser in Entwicklungsländern: www.solidariteausuisse.ch
Rechtliche Grundlagen
Publikationen
- Wasserkompass Gemeinsam bessere Lösungen finden, Bundesamt für Umwelt Bafu
- Vollzugshilfe Koordination wasserwirtschaftlicher Vorhaben, Bundesamt für Umwelt Bafu
- Einzugsgebietsmanagement - Leitbild für die integrale Bewirtschaftung des Wassers in der Schweiz, Wasseragenda 21 & Bundesamt für Umwelt Bafu
- Handbuch für die Partizipation und Entscheidungsfindung bei Wasserbauprojekten Wasserbauprojekte gemeinsam planen, Wasseragenda 21
- Erhebung von VSA & Kommunale Infrastruktur Kosten und Leistungen der Abwasserwirtschaft
- Bericht Aquatransfer, Auaregio
- Merkblatt-Sammlung Wasserbau und Ökologie Erkenntnisse aus dem Projekt Integrales Flussgebietsmanagement, Bundesamt für Umwelt Bafu
- Studie im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt Bafu (O. Chaix & J. Schweizer) Vorschlag einer Reform der Organisation der Abwasserentsorgung in der Schweiz