Von der Abfall- zur Ressourcenwirtschaft

Unser Ressourcenverbrauch und die dadurch verursachte Belastung von Klima und Umwelt übersteigen die Belastungsgrenzen des Planeten um ein Vielfaches. Ein rascher Kurswechsel ist überlebensnotwendig. Betrachtet man die Abfallstatistik, ist jedoch keine Trendwende in Sicht. Seit den 70er Jahren wächst die Abfallmenge parallel zum Bruttoinlandprodukt doppelt so rasch wie die Bevölkerung. Für eine nachhaltige Schweiz ist die Entkopplung von Konsum und Abfallaufkommen jedoch unabdingbar.
Die aktuelle Ausgabe von «Thema Umwelt» nimmt eine Standortbestimmung vor und zeigt, wie sich die Abfallwirtschaft vermehrt zu einer Ressourcenwirtschaft wandeln will. Sie thematisiert die neue Abfallverordnung des Bundes, diskutiert das Sammelsystem von morgen und gibt einen Überblick zu aktuellen Projekten und Herausforderungen des Recyclings von Kunststoff und Grüngut.
Leitartikel
- Quo vadis Abfallwirtschaft - Simon Zeller (PDF, 336 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 2/2017, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis
Dossier
Links zum Thema Abfallwirtschaft:
Ökobilanz Entsorgung BAW
Publikation «BAW vergären & kompostieren?» (ZHAW, Bafu)
Dossier «Biokunststoff – alles abbaubar?» (Bafu)
Getränkekarton- und Plastikflaschen-Recycling
Ökofaktoren Schweiz (Bafu)
Projekt «Kunststoff-Verwertung Schweiz» (Bafu)
Getränkekarton- und Plastikflaschen-Recycling bei Aldi Suisse
Unternehmen, Verbände und Organisationen:
Ressourcen Trialog – Dialogprozess zur Abfall- und Ressourcenwirtschaft 2030
Gesetzliche Grundlagen, Normen und Richtlinien:
Neue Beitragsordnung PET-Recycling (PET-Recycling Schweiz)Revidierte Technische Verordnung über Abfälle
Vollzug der VVEA (Bafu)
Pusch Aktuell
Leitfaden «Biodiversität in Gemeinden»
Standpunkte
Revidierte Gewässerschutzverordnung
Schweizer Bauernverband
Gewässerschutzorganisation Aqua Viva
Umweltschutz im Recht
Medienmitteilung Bundesgerichtsentscheid zum Windpark-Projekt Schwyberg
Leitfaden zur Optimierung der Praxis bei der Planung von Windparks (BFE)
Vereinigung für Umweltrecht (VUR)