Archiv «Thema Umwelt»
Von 2000 bis 2022 informierte die Fach- und Mitgliederzeitschrift «Thema Umwelt» 4-mal pro Jahr über ein aktuelles Umweltthema. Sie befasste sich dabei mit verschiedenen Aspekten des Umweltschutzes, unterstützte mit Leitartikeln und Stellungnahmen die Meinungsbildung und vermittelte praxisnahe Tipps und Handlungshilfen für die tägliche Arbeit in Behörden, Verwaltung und Wirtschaft. Anfang 2023 wurde das «Thema Umwelt» vom «Pusch-Magazin» abgelöst. Die einzelnen Ausgaben können bei Interesse jedoch nach wie vor bestellt werden.
Von der Abfall- zur Ressourcenwirtschaft

«Thema Umwelt» als Download
Unser Ressourcenverbrauch und die dadurch verursachte Belastung von Klima und Umwelt übersteigen die Belastungsgrenzen des Planeten um ein Vielfaches. Ein rascher Kurswechsel ist überlebensnotwendig. Betrachtet man die Abfallstatistik, ist jedoch keine Trendwende in Sicht. Seit den 70er Jahren wächst die Abfallmenge parallel zum Bruttoinlandprodukt doppelt so rasch wie die Bevölkerung. Für eine nachhaltige Schweiz ist die Entkopplung von Konsum und Abfallaufkommen jedoch unabdingbar.
Die aktuelle Ausgabe von «Thema Umwelt» nimmt eine Standortbestimmung vor und zeigt, wie sich die Abfallwirtschaft vermehrt zu einer Ressourcenwirtschaft wandeln will. Sie thematisiert die neue Abfallverordnung des Bundes, diskutiert das Sammelsystem von morgen und gibt einen Überblick zu aktuellen Projekten und Herausforderungen des Recyclings von Kunststoff und Grüngut.
Leitartikel
-
Quo vadis Abfallwirtschaft - Simon Zeller (
PDF, 336 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 2/2017, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis
«Thema Umwelt» als Download