Archiv «Thema Umwelt»
Von 2000 bis 2022 informierte die Fach- und Mitgliederzeitschrift «Thema Umwelt» 4-mal pro Jahr über ein aktuelles Umweltthema. Sie befasste sich dabei mit verschiedenen Aspekten des Umweltschutzes, unterstützte mit Leitartikeln und Stellungnahmen die Meinungsbildung und vermittelte praxisnahe Tipps und Handlungshilfen für die tägliche Arbeit in Behörden, Verwaltung und Wirtschaft. Anfang 2023 wurde das «Thema Umwelt» vom «Pusch-Magazin» abgelöst. Die einzelnen Ausgaben können bei Interesse jedoch nach wie vor bestellt werden.
Weichen stellen für eine ressourcenschonende Zukunft

Suffizienz ist neben Effizienz und Konsistenz einer der Grundpfeiler einer nachhaltigen Entwicklung. Mit ihrer Nähe zur Bevölkerung haben Städte und Gemeinden viele Möglichkeiten, zukunftsfähige Lebensstile zu fördern. Sie reduzieren damit nicht nur den Ressourcenverbrauch, sondern stärken gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt.
Die aktuelle Ausgabe von «Thema Umwelt» beleuchtet die Chancen und die Möglichkeiten einer ressourcenschonenden und klimaverträglichen Gemeindeentwicklung. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie auf, wie Suffizienzprojekte den Ressourcenverbrauch senken und gleichzeitig sozialen Austausch und Identifikation steigern können.
Leitartikel
-
Wie viel ist genug? - Karin Schweiter (
PDF, 430 KB)
Copyright: Der Nachdruck ist erwünscht mit Quellenangabe (Thema Umwelt 1/2016, Pusch, Zürich) und Belegexemplar an die Redaktion.
Inhaltsverzeichnis