Positionen für den Umweltschutz von morgen
Wärmewende jetzt!
Leitartikel «Thema Umwelt» 4/2019
Noch immer dominieren fossile Energien die Versorgung mit Raumwärme in der Schweiz. Wirksamer Klimaschutz erfordert jedoch eine drastische Senkung der CO2-Emissionen. Erdöl und Erdgas für die Wärmeversorgung haben in einem solchen Zukunftsszenario keinen Platz mehr. Um die langfristigen Klimaschutzziele zu erreichen, ist deshalb parallel zur Strom- auch eine Wärmewende notwendig. Sie erfordert Innovationskraft und einen massiven Ausbau von Alternativen. Dazu gehören «Grüne Gase», thermische Netze und Wärmepumpen zur Nutzung von Ab- und Umweltwärme, sauberer Strom und nicht zuletzt Effizienz.
Dokumente zum Herunterladen
Kontakt

Susanne Rutz
Projektleiterin Energie und Klima
044 267 44 77
susanne.rutz[at]pusch.ch