Coronavirus
Durchführung von Veranstaltungen
Wir gehen davon aus, dass wir unsere Kurse ab Mitte März wieder physisch durchführen können. Falls dies nicht der Fall sein sollte, werden die Kurse online durchgeführt oder auf ein späteres Datum verschoben. Allfällige coronabedingte Änderungen werden den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. Abmeldungen sind im Rahmen der AGB ohne Kostenfolgen möglich.

Reinigungsmittel ökologisch und effizient beschaffen
Eine Veranstaltung der IGÖB – Nachhaltige Beschaffung
Saubere Böden, klare Fenster oder hygienische Toiletten setzen eine regelmässige Reinigung voraus. Doch wie viel ist genug? Welche Mittel sind verträglich für Mensch und Natur? Wie ist das Zusammenspiel von Reinigungsmitteln und -geräten? Auf was ist bei der Beschaffung zu achten? Ein Erfahrungsaustausch liefert Antworten.
Angebot
Die öffentliche Hand allein reinigt über 15 Millionen Quadratmeter Gebäudeflächen Woche für Woche. Dies belastet Mensch und Umwelt erheblich. Wie können Beschaffende von Bund, Kantonen und Gemeinden im Sinne einer ökologischen Reinigung Einfluss nehmen. Welche Stoffe in Reinigungsmitteln belasten die Umwelt und wie lassen sich diese vermeiden? Beschaffende und Fachleute diskutieren nach einem Inputreferat über ihre Erfahrungen. Was hat funktioniert, was nicht? Wo liegen die Stolpersteine beim Ausschreiben? Welche Leistungen beschaffe ich am besten zusammen und welche einzeln? Wo kann ich mich bei Fragen informieren und mit wem tausche ich mich am besten aus? Im Atelier suchen wir Antworten auf diese Fragen.
Zielpublikum
Beschaffende in Gemeinden, Städten, Kantonen und des Bundes, Hausverwaltungen und Immobilien-Unternehmen
Treffpunkt
Die Veranstaltung wird digital durchgeführt.
Organisation
IGÖB – Nachhaltige Beschaffung (www.igoeb.ch)
Moderation und Leitung Stiftung Pusch
Programm
Programm
13.30 bis 16.30 Uhr
- Begrüssung
- Inputreferat: Ökologische Reinigung. Jürg Liechti, Neosys
- Erfahrungen der Stadt Bern, Christian Perler, Leiter Logistik Bern
- Erfahrungen der Stadt Genf: François Zosso, Société Chimeco
- Diskussion und Erfahrungsaustausch in Workshops
- Zusammentragen der Ergebnisse aus den Workshops
- Fazit aus dem Erfahrungsaustausch
Anmeldung
Kontakt

Felix Meier
Geschäftsleiter
Leiter Pusch für Unternehmen und Kooperationen
044 267 44 71
felix.meier[at]pusch.ch
Einer der besten Fachkurse, den ich je besucht habe! Die Inhalte waren nicht abgehoben oder zu akademisch, trotzdem ging es für Praktiker genug in die Tiefe.
Teilnehmer Zertifikatskurs «Gewässerwart»
Sekretariat

Tina Dercourt
Administration
044 267 44 10
tina.dercourt[at]pusch.ch

Larissa Münch
Administration
044 267 44 18
larissa.muench[at]pusch.ch