Abonnieren Sie News für Gemeinden & Interessierte

Die News für Gemeinden und Pusch-Interessierte informieren Sie 4- bis 6-mal jährlich über aktuelle Umweltthemen, Pusch-Angebote und -Projekte sowie spannende Umsetzungsbeispiele und Hilfestellungen.


Mit Absenden des Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Ein Kind spielt in einem naturnah gestalteten Garten.

Gemeinschaftsprojekt «Biodiversität. Jetzt!»

(früher: «Vielfalt & Siedlungsgrün»)

Der Verlust der Artenvielfalt ist auch in der Schweiz ein akutes Thema, bereits die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten sind bedroht. Entsprechend gross ist der Handlungsbedarf.  

Gemeinsam die Biodiversität zur Priorität machen 

Trotz wichtiger, bereits umgesetzter Massnahmen: Das Problembewusstsein und die Handlungsbereitschaft von Wirtschaft und Gesellschaft sind nicht ausreichend. Pusch und BirdLife Schweiz möchten ab 2024 im Rahmen des Projekts «Biodiversität. Jetzt!» gemeinsam mit einer breit abgestützten Partner-Allianz die Biodiversität im Siedlungsraum zu einem prioritären Thema in der Öffentlichkeit machen. Damit die Trendwende gelingt, müssen alle Akteure ihren Handlungsspielraum zur Förderung der Biodiversität möglichst bald kennen und ausschöpfen.

Bewusstsein wecken, Kompetenzen fördern, zur Handlung aktivieren 

Ziel des Projekts ist es, neue naturnahe Flächen im Siedlungsraum zu schaffen. Das mehrstufige Projektkonzept sieht zum einen eine breit angelegte, in der Öffentlichkeit sichtbare Informationsoffensive vor, welche die Aufmerksamkeit für das Thema auf sich zieht und bildhafte Visionen (Best-Practice) naturnaher Siedlungen transportiert. Zum anderen bieten digitale Impulsberatungen, eine Wissens- und Angebotsübersicht sowie eine Mitmach-Plattform über die bereits vorhandenen Biodiversitätsangebote Unterstützung bei der Umsetzung. 

Projekt-Status

In den vergangenen Monaten haben Pusch und BirdLife Schweiz im Rahmen eines Vorprojekts eine detaillierte Situationsanalyse durchgeführt. Ein Teil dieser Analyse wurde im Rahmen des Syntheseberichts «Biodiversität – Dringlichkeit ohne Priorität».

In der Folge wurde – gemeinsam mit an einer Partnerschaft interessierten Organisationen – das Gesamtkonzept des Projekts entwickelt. Zurzeit ist die Trägerschaft (Verein «Biodiversität jetzt», bestehend aus Pusch und BirdLife Schweiz) daran, die Finanzierung des Projekts sicherzustellen. Ziel ist es, das Projekt Ende 2023 in die Entwicklungsphase zu überführen.

Sind Sie an einer Partnerschaft interessiert oder möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden? 

Ich interessiere mich für:*

 

Gemeinsam schaffen wir Biodiversität!

Initiantinnen des Projekts: 

 

Kontakt

clivia-bucher.jpg

Clivia Bucher
Teamleiterin «SAVE FOOD, FIGHT WASTE.» & «Biodiversität. Jetzt!»
044 267 44 44
clivia.bucher[at]pusch.ch