Artenvielfalt macht Schule
Das Programm «Artenvielfalt macht Schule» unterstützte von Anfang 2019 bis Ende 2024 Volksschulen dabei, auf ihren Schulgeländen neue Biodiversitätsflächen anzulegen. Biodiversitätsflächen sind nicht nur wertvolle Rückzugsorte für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern ermöglichen den Schüler:innen auch das Erkunden und Erforschen ihrer natürlichen Umwelt.
Unsere praktischen Aktionsmodule, kreativen Unterrichtsmaterialien, ein umsetzungsorientierter Leitfaden und eine Web-App inkl. Begleitmaterial sind weiterhin verfügbar und helfen Ihnen und Ihrer Hauswartung dabei, für die Biodiversität aktiv zu werden. Sensibilisieren Sie Ihre Schüler:innen für den Erhalt von Lebensräumen und die Artenvielfalt. Trainieren Sie mit Ihren Klassen Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 und nutzen Sie dafür das Schulareal als Lern- und Naturerfahrungsort.
Zu Gast in der SRF-Sendung «mitenand»: Im Herbst 2023 zeigen Arno Richter und seine Schüler:innen stolz, wie sich das Projekt entwickelt hat. Quelle: SRF mitenand
Kontakt

Stéphanie Epprecht
Projektleiterin
044 267 44 02
stephanie.epprecht[at]pusch.ch
Möchten Sie Unterrichtsmaterialien herunterladen?
Füllen Sie dieses Formular einmalig aus, um unbegrenzten Zugang zu allen Unterrichtsmaterialien zu erhalten. Die Daten werden zu statistischen Zwecken erhoben.