Strategieorgan der Bundesverwaltung für die Bereiche Güter- und Dienstleistungsbeschaffung

Nachhaltig öffentlich beschaffen
Gemeinden, Kantone sowie der Bund sind mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen (Güter, Dienstleistungen, Bau) von CHF 40 Milliarden wichtige Treiber für nachhaltige Entwicklung. Das seit 2021 gültige revidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) setzt genau hier an: Es legt die Basis für den Wechsel weg vom Preiswettbewerb hin zum Qualitätswettbewerb, wo insbesondere der Nachhaltigkeit ein hoher Stellenwert zukommt.
Wir helfen Ihnen, Nachhaltigkeitsaspekte in Ihren Ausschreibungen korrekt und zielführend zu berücksichtigen.
Weiterführende Informationen
Im Rahmen dieser Gemeindeangebote kann die Stiftung Pusch auf die kompetente juristische Beratung durch Marc Steiner und Christoph Jäger zählen.
Kontakt

Patricia Letemplé
Projektleiterin öffentliche Beschaffung, Standards & Labels
044 267 44 66
patricia.letemple[at]pusch.ch