Weiterbildung
Pusch unterstützt Gemeinden mit Grundkursen, Online-Seminaren und Erfahrungsaustausch-Möglichkeiten ihre Kompetenzen in nachhaltiger öffentlicher Beschaffung zu stärken.
Nächste Veranstaltungen
Labels – ein wichtiges Instrument in der nachhaltigen Beschaffung
Eine einfache und effektive Möglichkeit, Nachhaltigkeit in die Beschaffung zu integrieren, sind Nachhaltigkeitslabels. Wie Sie dabei am besten… mehr
Ökobilanzen – wie beschaffe ich das nachhaltigste Produkt?
Was zeichnet ein nachhaltiges Produkt aus? Wie ist Nachhaltigkeit messbar? Sie Fragen sich wie Sie das ökologischste Produkt erkennen und die… mehr
Öffentliche Beschaffung nachhaltig und rechtskonform gestalten
Nachhaltige Beschaffung gewinnt durch die Gesetzesrevision in Gemeinden und Städten an Bedeutung. Langlebigkeit, Innovation, faire Arbeitsbedingungen… mehr
E-Fahrzeuge und Ladestationen
Es gibt sie heute praktisch für jeden Einsatz: E-Fahrzeuge. Doch wie sieht es mit den Ladestationen aus? Expert:innen sowie Gemeinden und Städte… mehr
Weiterbildungsprogramm Beschaffung der Uni Bern
Zudem bestreitet Pusch im Weiterbildungsangebot der Uni Bern diverse Fachbeiträge zur nachhaltigen Beschaffung.
Gut zu wissen: Die Uni Bern bietet eine Ausbildung «Spezialist/-in öffentliche Beschaffung» mit eidg. FA an.
Kontakt

Patricia Letemplé
Projektleiterin öffentliche Beschaffung, Standards & Labels
044 267 44 66
patricia.letemple[at]pusch.ch