Weiterbildung
Pusch unterstützt Gemeinden mit Grundkursen, Online-Seminaren und Erfahrungsaustausch-Möglichkeiten ihre Kompetenzen in nachhaltiger öffentlicher Beschaffung zu stärken.
Nächste Veranstaltungen
Reinigung – sauber und nachhaltig
Saubere Böden, klare Fenster, hygienische Toiletten sowie glänzendes Geschirr. Wer will das nicht? Dazu braucht es eine regelmässige Reinigung. Doch… mehr
Schulen und Kindergärten ökologisch und gesund bauen und sanieren
Die Anforderungen an Schulhäuser und Kindergärten hinsichtlich Energieeffizienz und -versorgung, Materialisierung, Raumangebot, Luftwechsel oder… mehr
Bestellerkompetenz im zirkulären Bauen
In der frühen Phase müssen die richtigen Rahmenbedingungen gesetzt werden, um ressourcenschonendes und kreislauffähiges Bauen zu ermöglichen. mehr
Expert:in gesundes und nachhaltiges Bauen
Im Lehrgang Experte / Expertin für gesundes und nachhaltiges Bauen lernen Sie, Massnahmen für gesundes und nachhaltiges Bauen ganzheitlich umzusetzen.… mehr
Öffentliche Beschaffung nachhaltig und rechtskonform gestalten
Nachhaltige Beschaffung gewinnt durch die Gesetzesrevision in den Gemeinden und Städten an Bedeutung. Langlebigkeit, Innovation, faire… mehr
Nachhaltig im Einsatz: elektrische Kommunalfahrzeuge
Für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge sind nachhaltige Alternativen zu fossilen Antrieben selbstverständlich geworden. Doch wie sieht das bei… mehr
Weiterbildungsprogramm Beschaffung der Berner Fachhochschule BFH
Zudem bestreitet Pusch im Weiterbildungsangebot der BFH diverse Fachbeiträge zur nachhaltigen Beschaffung.
Gut zu wissen: Die BFH bietet eine Ausbildung «CAS Öffentliche Beschaffungen» an.
Kontakt

Maria-Luisa Kargl
Projektleiterin Nachhaltige öffentliche Beschaffung und Labels
044 267 44 09
marialuisa.kargl[at]pusch.ch