Bürostuhl

MAKE FURNITURE CIRCULAR

Die Kreislaufwirtschaft bietet eine breite Palette von umweltverträglichen, sozialen und industriellen Lösungen an, um der zunehmenden Klimaerwärmung und der damit einhergehenden Umweltzerstörung entgegenzuwirken.

Gemeinsam mit dem Migros Pionierfonds hat Pusch 2019 die Initiative MAKE FURNITURE CIRCULAR (MFC) ins Leben gerufen. Während dreier Jahre wurde am Beispiel Büromöbel und Matratzen gezeigt, welches Potenzial kreislauffähiges Designen, Beschaffen, Produzieren und Geschäften für die Schweizer Wirtschaft bietet. 

Im Juni 2022 wurde die Initiative offiziell beendet. Alle sechs Pilotprojekte werden in der einen oder anderen Form weitergetrieben. Zudem ist ein Rethinking Guide für Kreislaufwirtschaft entstanden. Er enthält Tipps, Tricks und Erfahrungen für alle, die Lust und Spass haben, in die Kreislaufwirtschaft einzusteigen. 

ZUR PROJEKTWEBSITE

initiierender Partner

Circular Economy Switzerland

Pusch ist Teil von Circular Economy Switzerland, dem Impulsgeber für eine schweizweite Bewegung für Kreislaufwirtschaft  

Weiterführende Informationen

Auch in Europa ist der Boden für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft vorbereitet: «Ressourcenschonendes Europa» ist eine der Leitinitiativen der Strategie Europa 2020, mit der Massnahmen in vielen Politikbereichen koordiniert werden, um durch eine bessere Ressourcennutzung nachhaltiges Wachstum und Arbeitsplätze zu sichern.

Chancen für die Möbelbranche in der Kreislaufwirtschaft
«Circular Economy Opportunities in the Furniture Sector» des European Environmental Bureau EEB verdeutlicht die Rolle der Europäischen Möbelhersteller in der Kreislaufwirtschaft, welche mit 10'000’0000 Tonnen Möbel pro Jahr etwa ein Viertel der Möbel der Welt herstellen, die meisten davon in KMUs.

Die Europäische Möbelindustrie und die Kreislaufwirtschaft

«The Furniture Industry and the Circular Economy» beschreibt die Erwartung der Europäischen Möbel-Industrie Vereinigung EFIC zum schrittweisen Übergang zur Kreislaufwirtschaft, in der KMU aktive Akteure sind und das Bewusstsein der Verbraucher für die Kreislaufwirtschaft ein Schlüssel zum Erfolg darstellt.

Kreislauf-Businessmodelle mit dem Value Hill 
«Master Circular Economy with the Value Hill» von Circle Economy & Sustainable Finance Lab bietet Unternehmen, welche die Kreislaufwirtschaft in ihre Strategien aufnehmen wollen, ein klares, praktisches und wissenschaftliches Werkzeug.

 

Kontakt

felix-meier.jpg

Felix Meier
Geschäftsleiter
Leiter Pusch für Unternehmen und Kooperationen
044 267 44 71
felix.meier[at]pusch.ch

«Thema Umwelt»

Lesen Sie die Fachmagazin-Ausgabe 1/2020 zum Thema Kreislaufwirtschaft.

ZUM FACHMAGAZIN